top of page
Grundkurs_Mentaltraining.jpg

Mentaltraining Klettern

Dauer

Ein Tag á 6 Stunden

Kosten

120 EUR

Ausrüstung

Notwendige Ausrüstung wird seitens der Kletterschule gestellt

Ort

Frankenjura - Genauer Treffpunkt wird vor Kursbeginn mittgeteilt

lg_Felskopf_auf grau_edited.jpg

Ein Kurs im Mentaltraining kann eine der wesentlichsten Stellschrauben für Dein Klettern und Dein Klettertraining sein.

Mentaltraining hilft dabei, Mut zu entwickeln, Leistung abzurufen und eingeschliffene Leistungsplateaus zu überwinden, Deine Motivation aufrecht zu erhalten, Deine Resilienz zu stärken, und dabei, im Kletteralltag ein positives Mindset mit Selbstvertrauen, Entscheidungsfreude und Biss zu haben.

Die positiven Effekte von Mentaltraining erstrecken sich zudem nicht allein auf sportliche Kontexte. Auch im privaten Alltag und beruflich sind die erlernten Werkzeuge und Übungen nützlich und  anwendbar.

„Steve hat nicht nur ein gutes Auge für das, was bei der individuellen Klettertechnik verbessert werden kann, sondern er hat auch ein gutes Gespür dafür, was beim Klettern im Kopf abläuft. Seine Übungen lassen sich super in den Kletteralltag integrieren. Gepaart mit Ratschlägen zur Taktik beim Projektieren von Routen, bietet er ein absolut stimmiges Paket. Dabei hat er eine sehr sympathische Art, die es leicht macht, sich auf das Coaching einzulassen. Das Training mit ihm ist definitiv bereichernd und öffnet den Weg in den nächsten Grad.“

Teilnehmende

Geeignet für

  • Alle KletterInnen, die Lust haben, an Ihrer mentalen Stärke fürs Klettern zu arbeiten.

Kursinhalte

  • Grundlagen des Sportmentaltrainings fürs Klettern

  • Arbeit an mentaler Stärke fürs Klettern

  • Werkezeuge der Emotionsregulation

  • Motivation, Resilienz und Mindset fürs Klettern

  • Übungen für mehr Ruhe, Achtsamkeit und Gelassenheit

Voraussetzungen

  • Du solltest bereits im Toprope sichern und Klettern können. An Dein Kletterlevel stellt dieser Kurs ausdrücklich keine Voraussetzungen.

CS-230906-4295-1.jpeg
bottom of page