
Coaching mit Klettern
Klettern ist ein komplexer Sport und in gewisser Weise nicht unabhängig von unserer Biographie zu denken – wir klettern als die Personen, die wir nun einmal sind. Wenn man das Klettern und Bouldern entsprechend nutzt, dient es als ein Spiegel des Lebens.
Unsere Erfahrung beim Klettern ebenso wie unsere Kletterleistung wird von so vielen Parametern und Faktoren bestimmt. Einige davon bringen wir mit, andere erlernen wir erst mit der Bewegung an der Wand, einige gehören gestärkt, andere vielleicht eher beruhigt, einige hindern uns in unserer Entwicklung, andere bringen uns vorwärts. In unseren Coaching-Angeboten nutzen wir das Klettern als Medium des Coaching-Prozesses in Einzel-, Gruppen- und Seilschaftscoachings sowohl für sportspezifische als auch für persönliche Themen:
Wir coachen Euch sowohl im sportpraktischen wie auch im lebensweltlichen Bereich.
Der Umgang mit Angst, Partner- und Teamarbeit, Wahrnehmungsarbeit und Achtsamkeitstraining, Technik- und Bewegungstraining, Mobilität und Beweglichkeit, Rehabilitation und Ausgleichstraining, Visualisierung und mentales Training, Kraft- und Koordinationstraining, Trainingspläne; all das können mögliche Themen und Ausgangspunkte eines Coachings sein.
Mit Euch gemeinsam spüren wir Eure Ziele und Wünsche auf und erarbeiten Perspektiven und Strategien, um sie möglich werden zu lassen. Im Mittelpunkt stehen die physiologisch korrekte - gesunde und nachhaltige - Bewegungsausführung und das Wachsen Eurer Persönlichkeit, Lösungsorientierung und die Aktivierung Eurer ganz persönlichen Ressourcen.
Buchen könnt Ihr je nach Thema und Möglichkeit sowohl Stunden in Eurer Boulder- oder Kletterhalle als auch Tage am Fels.
Anders als bei unseren Kletterkursen, geben wir Coachings auf Anfrage.
Nehmt Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Euch!