
Trainingsplan und Leistungsdiagnostik
Dauer
Nach Absprache
Kosten
85 EUR pro Stunde
​
Rabatte sind möglich
​
Für Menschen in finanziell schwierigen Lebenssituationen ist ein Stundenkontingent reserviert
Ausrüstung
Notwendige Ausrüstung wird seitens der Kletterschule gestellt
Ort
​Kletter- oder Boulderhalle
​
online

Einen Trainingsplan zu erstellen und nach ihm zu trainieren, kann herausfordernd sein. Bei der Menge an Informationen da draußen, kann es schwierig sein, den eigenen persönlichen Ansatz zu finden. Und zudem braucht es ja dann auch noch anhaltend die Motivation, den eigenen Trainingsplan umzusetzen – es braucht immer wieder kluge Entscheidungen über den Inhalt, die Intensität und das Volumen und in Bezug auf das eigene Wohlbefinden.
​
Wir unterstützen Euch. Gemeinsam mit Euch erstellen wir Euren individuellen und genau auf Euren Bedarf zugeschnittenen Trainingsplan für Eure Ziele im Klettern, und begleiten Euch gerne auch bei seiner Umsetzung.
​
Grundlage dafür ist das Klären Eurer Ziele und unsere Leistungsdiagnostik: Wie sieht es mit den unterschiedlichen Kraftkomponenten und Kraftarten bei Euch aus, wie mit Eurer Klettertechnik und wie mit Eurem Mindset? Was braucht es, damit Ihr Eure Ziele im Klettern möglichst schnell und effizient erreicht?
​
Wir klären mit Euch Eure Wünsche und die Kapazität für Training, die Ihr in Eurer aktuellen Lebenssituation mitbringt, und vereinbaren mit Euch klare, spezifische, machbare und überprüfbare Ziele für Euren Fortschritt im Klettern.
Mögliche Inhalte des Coachings können sein:
-
Leistungsdiagnostik - Stärken- und Schwächenanalyse
-
Ziele und Motivation
-
Kraftarten und wie sie trainierbar sind
-
Klettertechnik und Taktik
-
Mentaltraining
-
Erstellen eines Trainingsplans
-
Dokumentation
-
Regelmäßige Treffen und Begleitung im Trainingsprozess
​
-
​Ist Euer Thema nicht dabei? Habt Ihr noch Fragen? Meldet Euch gerne mit Eurem persönlichen Anliegen. Unsere TrainerInnen freuen sich auf Eure unverbindliche Anfrage und ein kostenloses Erstgespräch zum Kennenlernen und Planen.
-
Wichtig ist uns, dass Ihr mit unserer Unterstützung selbst zu ExpertInnen werdet, und auf lange Sicht etwas für Euer Klettertraining mitnehmt. Eine Entwicklung in der richtigen Geschwindigkeit, eingepasst in Euren Alltag außerhalb des Sports, und der Fokus auf einem gesunden und leistungsbereiten Körper sowie Spaß am Trainieren stehen im Mittelpunkt.